Einträge von ribeka

, ,

Online-Präsentation SchILDweb Notenmodul für Grundschulen

  Wir laden Sie herzlich ein, das SchILDweb Notenmodul für Grundschulen kennenzulernen! Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die leistungsstarke Weblösung zu erfahren, die Ihnen jederzeit Zugriff auf Ihre Schülerleistungsdaten aus SchILD ermöglicht. In unserer kostenlosen Online-Präsentation via Webex Meetings möchten wir Ihnen die Funktionen, die Voraussetzungen und die Vorteile des SchILDweb Notenmoduls für […]

, ,

Die neuen SchILD-Schulungstermine für das 1. Halbjahr 2025 sind online!

  Nutzen Sie den Erfolgsfaktor Fortbildung!   Die Vorteile der ribeka-Schulungen auf einen Blick: Präsenz-, Online- oder Inhouse-Schulung – Sie haben die Wahl Konzentriertes Arbeiten und Praxisübungen in kleinen Lerngruppen Aktueller geht es nicht – Fortbildung direkt beim Entwickler der Software! Praxisnah – Unsere Dozenten sind langjährig erfahrene SchILD- und Schulexperten Fundiertes Wissen und Profi-Tricks […]

,

SchILD-NRW3 – Neue öffentliche Beta-Version

  Ab sofort steht das neue SchILD-NRW3 in der öffentlichen Beta-Version auf der Webseite des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW zum Download zur Verfügung. Neben den Installationsdateien finden Sie alle Informationen rund um die Einführung, den Umstieg von SchILD-NRW2 auf SchILD-NRW3 sowie Anleitungen und Hilfen unter: www.svws.nrw.de/download/schild-nrw3-download  

, ,

Umstellung des Support-Systems auf Jira

    Liebe Kunden, wir möchten unseren Kundenservice und Support weiter optimieren und effizienter gestalten. Wir werden daher in Kürze unseren Support für Sie von Mantis auf Jira umstellen.   Was bedeutet das für Sie? Zugangsdaten: In Kürze erhalten Sie eine E-Mail von uns mit Ihren Zugangsdaten zum neuen Support-Portal von Jira. Neue Ticketing-Plattform: Jira […]

, ,

GAB Altlastensymposium 2024

    GAB Altlastensymposium 2024 | 12./13. Juni 2024 | Veranstaltungsort: Edwin-Scharff-Haus, Neu-Ulm Die GAB und das altlastenforum BW veranstalten am 12. und 13. Juni 2024 in Neu-Ulm erneut ein gemeinsames Altlastensymposium. Das Symposium bringt Entscheidungsträger und Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu Recht und Vollzug der Altlastenbearbeitung zu präsentieren und Erkundungen […]

, ,

29. FH-DGGV-Tagung Aachen

20. bis 23. März 2024 Vom 20. bis zum 23.03.2024 wird ribeka mit einem Ausstellungsstand an der 29. Tagung der Fachsektion Hydrogeologie e.V. in der DGGV e.V. teilnehmen. Die 29. Tagung der Fachsektion Hydrogeologie bietet eine hervorragende Gelegenheit für fachlichen Austausch, Ideenentwicklung und die Bildung neuer Partnerschaften für zukünftige Aktivitäten. 2024 lautet das Motto „Unsere […]

Auszeichnung Arbeitgeber der Zukunft

  Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung verleiht der ribeka GmbH auf Basis des bestandenen zweistufigen Prüfprozesses die Auszeichnung Arbeitgeber der Zukunft. URKUNDE ADZ ribeka GmbH (PDF)

, ,

didacta 2024

  Sie sind auf der Suche nach digitalen Lösungen für Ihre Bildungseinrichtung? Besuchen Sie uns auf der didacta 2024 in Köln, Halle 6.1 Stand F-059!   Vom 20. bis 24. Februar 2024 präsentiert ribeka die neusten Entwicklungen rund um die SchILD-Familie auf Europas größter und wichtigster Bildungsmesse. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Gespräch und […]

, ,

Kostenlose Online-Präsentation SchILDweb Klassenbuchmodul

Wir laden Sie herzlich ein, das neue, digitale SchILDweb Klassenbuchmodul kennenzulernen! In unserer kostenlosen Online-Präsentation via Webex Meetings möchten wir Ihnen die Funktionen, die Voraussetzungen und die Vorteile des digitalen SchILDweb Klassenbuchs näherbringen. Veranstaltungstermine 23. September 2024 (anmelden) 27. November 2024 (anmelden) Beginn: 14.30Uhr Ende: ca. 16:00Uhr Ort: Online via Webex Meetings   Hier geht’s […]

, ,

Dresdner Grundwassertage 2023

Dresdner Grundwassertage 2023 | 13. & 14. Juni 2023 | Veranstaltungsort: Dreikönigskirche Dresden Vom 13. bis 14. Juni 2023 lädt das Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. in Kooperation mit dem BWK Landesverband Sachsen e.V. zu den Dresdner Grundwassertagen in der Dreikönigskirche Dresden ein. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Sicherung der lokalen und regionalen […]