So funktioniert‘s

Online-Schulung zu SchILD mit Webex-Meetings

Bei unseren Online-Fortbildungen zu SchILD treffen sich Teilnehmer*innen zum gebuchten Zeitpunkt zu einem Online-Meeting mit Ihrem Dozenten auf Basis des Programmes Webex Meetings.

Während der Veranstaltung stehen Sie live und in Echtzeit in Kontakt mit Ihrem Dozenten. Sie sehen auf Ihrem PC das Live-Bild des Moderators und dessen Desktop-Präsentation, können dessen Erklärungen hören und Fragen stellen.

Für die Online-Schulung stellen wir Ihnen eine Übungsinstallation von SchILD-NRW mit einer entsprechenden Übungsdatenbank zum Download zur Verfügung, damit Sie parallel zu den Ausführungen des Moderators aktiv mitarbeiten können. Zu allen Kapiteln gibt es passende Übungen, die Sie selbst bearbeiten können.  Es ist auch möglich, zusätzlich eine eigene Datenbank zu verwenden.

In der Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie ein gedrucktes Skript per Post an die bei der Anmeldung hinterlegte Schuladresse.

Die Online-Schulung zu SchILD findet auf Basis des Programmes Webex Meetings statt.

Sie benötigen

  • einen PC oder Laptop (ein zweiter Monitor ist von Vorteil)
  • eine stabile Internetverbindung
  • einen aktuellen Browser
  • ein Headset (bzw. alternativ Kopfhörer oder Lautsprecher und Mikrofon) sowie eine Kamera (mind. für die Anwesenheitskontrolle)
  • Betriebssystem: mind. Windows 7, empfohlen Windows 10 (für die SchILD-Übungsinstallation)

Weiterführende Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie hier (Link zum Webex-Hilfecenter).

Nein, Sie benötigen keinen Webex Account, um Meetings beizutreten, zu denen Sie eingeladen sind. Sie benötigen lediglich die Einladung per E-Mail, die alle Informationen zum Meeting-Beitritt enthält.

Einem Webex-Testmeeting beitreten

Sie nehmen demnächst an einem Webex-Meeting teil? Überprüfen Sie, ob Sie bereit sind und testen Sie ein Webex-Videotreffen auf Ihrem PC.

Schritt 1

Geben Sie in Ihrem Browser folgende URL ein: https://www.webex.com/test-meeting.html

Schritt 2

Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie dann auf Beitreten (Join).

Schritt 3

Klicken Sie auf die Installationsdatei, um die Cisco Webex Meetings Desktop-App zu installieren. Klicken Sie unter Windows (ggf. im Download-Ordner) auf Webex exe. Klicken Sie unter Mac auf Webex.pkg.

Wenn Sie keinen Mac oder Windows verwenden oder die App nicht installieren möchten, können Sie direkt aus Ihrem Webbrowser beitreten, indem Sie auf Über Webbrowser beitreten (Join from your browser) klicken.

Schritt 4

Nehmen Sie nun die Audio-Einstellungen vor. Wählen Sie Verwenden des Computers für die Audioübertragung (Standard), um für die Audiowiedergabe Ihr Headset oder den Lautsprecher Ihres Computers zu verwenden.

Schritt 5

Ihr Mikrofon und Ihre Kamera sind standardmäßig ausgeschaltet. Die Tasten für Video und Mikrofon sind rot.

Um mit Ihrem Video beizutreten, klicken Sie auf Video starten .

Um mit Ihrem Mikrofon beizutreten, klicken Sie auf die Stummschaltung .

Schritt 6

Klicken Sie nun auf Meeting beitreten (Join Meeting).

Schritt 7

Klicken Sie auf OK, wenn Sie die Meldung erhalten, dass der Gastgeber nicht im Meeting (Host is not in Meeting) ist.

Schritt 8

Befolgen Sie die Tipps und Anweisungen, die im Fenster Meeting angezeigt werden und probieren Sie die verfügbaren Optionen aus.

Schritt 9

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf verlassen  und wählen Sie dann Meeting verlassen.

Die originale Erläuterung zum Test-Meeting aus dem Webex-Hilfecenter finden Sie unter folgendem Link: https://help.webex.com/de-de/nti2f6w/Webex-Meetings-Join-a-Test-Meeting

Einer Online-Schulung beitreten

Schritt 1

Spätestens drei Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Einladung zum SchILD-Webseminar per E-Mail. Klicken Sie in dieser E-Mail auf Beitreten bzw.  .

Schritt 2

Wenn Sie zum ersten Mal einem SchILD-Webseminar (Webex-Meeting) beitreten, lädt Webex die Desktop-App automatisch herunter. Klicken Sie auf die Installationsdatei, um die Desktop-App zu installieren. Klicken Sie unter Windows auf Webex.exe. Klicken Sie unter Mac auf Webex.pkg. Sie können die Webex Meetings-APP auch manuell herunterladen.

Wenn Sie keinen Mac oder Windows verwenden oder die App nicht installieren möchten, können Sie direkt aus Ihrem Webbrowser beitreten, indem Sie auf Über Webbrowser beitreten klicken.

Schritt 3

Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf weiter.

Schritt 4

Falls Sie nach einem Passwort für das Meeting gefragt werden, geben Sie das Passwort für das Meeting ein. Sie finden das Passwort in Ihrer Einladungsmail und klicken Sie auf weiter.

Schritt 5

Nehmen Sie nun die Audio-Einstellungen vor. Wählen Sie Verwenden des Computers für die Audioübertragung (Standard), um für die Audiowiedergabe Ihr Headset oder den Lautsprecher Ihres Computers zu verwenden.

Schritt 6

Ihr Mikrofon und Ihre Kamera sind standardmäßig ausgeschaltet. Die Tasten für Video und Mikrofon sind rot.

Um mit Ihrem Video beizutreten, klicken Sie auf Video starten .

Um mit Ihrem Mikrofon beizutreten, klicken Sie auf die Stummschaltung .

Schritt 7

Klicken Sie nun auf Meeting beitreten.

Die maximale Teilnehmerzahl bei unseren Online-Schulungen beträgt 15 Personen.

Die Stornogebühren richten sich nach dem Zeitpunkt Ihrer Absage und sind in unseren AGB erläutert.

Tritt ein/e Teilnehmer/in von einer verbindlichen Anmeldung aus Gründen zurück, die nicht von ribeka zu verantworten sind, fallen folgende Stornogebühren an:

Bis 30 Tage vor Schulungsbeginn: keine Stornokosten

Bis 14 Tage vor Schulungsbeginn: 50 %

Bis 7 Tage vor Schulungsbeginn 70 %, danach 90%

Bei Nichtteilnahme werden 100 % fällig.

Können Ersatzteilnehmer benannt werden fallen keine Stornokosten an.

Vorbereiten der SchILD-Übungsinstallation für Ihre Online-Schulung

HINWEIS: Da SchILD-NRW eine Windows-Anwendung ist, benötigen Sie als Betriebssystem für die SchILD-Übungsinstallation mindestens Windows 7, empfohlen Windows 10.

Die für die Online-Schulung erforderlichen Übungsdateien sind in einem ZIP-Archiv auf unserem Server zum Download bereitgestellt. Sie bekommen den Download-Link in der Woche vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugeschickt. (Ausnahme: Für die OS11.0 Einführung in das Admintool von SchILDweb & –app erhalten Sie die Zugangsdaten für den Übungsbereich während der Veranstaltung von Ihrem Dozenten).

Schritt 1

Richten Sie auf Ihrem lokalen PC einen leeren Ordner ein ( z.B. Online-Schulung). Dieser Ordner kann auch auf einem USB-Stick eingerichtet werden. Während der Online-Schulung arbeiten Sie dann vom USB-Stick aus. Das hat den Vorteil, dass Sie auf jedem beliebigen Rechner (Laptop) mit Internetanschluss arbeiten können.

Schritt 2

Nachdem Sie den Download-Link per E-Mail mitgeteilt bekommen haben, laden Sie die ZIP-Datei herunter und speichern Sie diese im obigen Ordner.

Schritt 3

Entpacken Sie das ZIP-Archiv im obigen Ordner. Sie erhalten dann alle zum Webseminar erforderlichen Dateien im Ordner SchILD-NRW und dessen Unterordnern.

Schritt 4

Im Ordner SchILD-NRW finden Sie die Programmdatei Schild2000.exe.  Mit einem Doppelklick darauf starten Sie das Programm.

Oder mit rechter Maustaste können Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop einrichten.

Wählen Sie nun eine Datenbank. Nach der Auswahl der Datenbank öffnet sich ein Fenster mit einer Abfrage des Benutzer-Namens und Kennworts. Der korrekte Benutzer-Name lautet:  Admin und sollte bereits voreingestellt sein. Ein Kennwort wird nicht benötigt, bitte lassen Sie dieses Feld leer.

Nach Absprache mit Ihrer Schulleitung (Datenschutz) können Sie auch mit einer Kopie (!) Ihrer eigenen SchILD-Datenbank üben (Siehe unter: Eigene SchILD-Datenbank als Übungsdatenbank verwenden).

Nach Absprache mit der Schulleitung (Datenschutz) können Sie auch mit einer Kopie (!) Ihrer eigenen SchILD-Datenbank üben.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

Schritt 1

In Ihrer Schule gibt es auf einem lokalen Rechner oder im Netzwerk in der Regel den Ordner SchILD-NRW. Diesen müssen Sie zunächst finden. Dabei hilft das Icon auf dem Bildschirm, mit dem Sie normalerweise das Programm starten. Klicken Sie auf dieses Icon mit der rechten Maustaste.  In dem dann folgenden Fenster (ganz unten) klicken Sie (linke Maustaste)  auf Eigenschaften. Sie erhalten dann ein weiteres Fenster, das etwa so aussieht.

Unter Ziel erkennen Sie, wo der Ordner SchILD-NRW zu finden ist.

Schritt 2

Im Unterordner Schild-NRW\DB  finden Sie u.a. die Datei  Schild2000n.mdb. Darin sind alle Ihre Schüler- und Lehrerdaten gespeichert.

Schritt 3

Machen Sie von dieser Datei eine Kopie.

Schritt  4

Benennen Sie diese Kopie um in  Spieldaten.mdb.

Schritt  5

Kopieren Sie diese Datei Spieldaten.mdb in den Ordner Schild-NRW \ DB  der Webinarumgebung.

Sie können dann sowohl mit den Übungsdaten als auch mit der Kopie der eigenen Daten arbeiten.

Skript zur Online-Schulung

In der Woche vor Schulungsbeginn senden wir Ihnen per Post das gebundene Skript zur Online-Schulung als Übungs- und Nachschlagewerk an die bei der Buchung angegebene Postanschrift.