OS2.0 GS [Online]
Leistungsdaten und Zeugniserstellung für die Grundschule
2-tägige Online-Schulung
- Für Schulleitung bzw. Lehrer/innen sowie Schulsekretariate, die für die Leistungsdatenverwaltung und Zeugnisse mit SchILD zuständig sind.
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Programm SchILD sind erforderlich.
Online-Schulungsprogramm
1. Tag
- Überblick über den Bereich Leistungsdatenverwaltung in der Grundschule
- Lehrkräfte bearbeiten
- Fächer einrichten
- Kurse, Stundentafeln erstellen und zuweisen
- Halbjahreswechsel
- Schuljahreswechsel
- Hinweise zur Amtlichen Statistik
2. Tag
- Grundschulzeugnisse, Überblick
- Eingabe von Noten, Fehlstunden und Bemerkungen
- Floskeln für Bemerkungen
- Ankreuzzeugnisse vorbereiten
- Zeugnisse schreiben mit SchILD-Reports (Ankreuzen, Text, Noten)
- Arbeiten mit dem Grundschul-Notenmodul (GS-Modul)
- Hinweise zum Datenschutz
- Beantwortung eigener Fragen
Technische Voraussetzungen
Die Veranstaltung ist als Webseminar (Online-Schulung) konzipiert. Die Teilnehmer*innen treffen sich zu einem Online-Meeting via Internet mit dem Dozenten auf Basis des Programmes Webex Meetings.
Sie benötigen
- einen PC oder Laptop (ein zweiter Monitor ist von Vorteil)
- Betriebssystem: mind. Windows 7, empfohlen Windows 10 für die Übungsinstallation von SchILD-NRW
- eine stabile Internetverbindung
- einen aktuellen Browser
- ein Headset (bzw. alternativ Kopfhörer oder Lautsprecher und Mikrofon) sowie eine Kamera (mind. für die Anwesenheitskontrolle)
- Weiterführende Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie hier (Link zum Webex-Hilfecenter)
Der Ablauf der Online-Schulung
Die Online-Schulung beginnt um 09:15 Uhr und endet um ca. 16:30 Uhr. Sie beinhaltet vier Abschnitte zu je ca. 1,5 Std., zwei Pausen je ca. 15 Min. und eine Mittagspause ca. 45 Min.
Zum gebuchten Termin setzen wir ein Online-Meeting an, zu dem Sie per E-Mail eingeladen werden und über einen Link via Internet beitreten können.
Während der Veranstaltung stehen Sie live und in Echtzeit in Kontakt mit unserem Dozenten. Sie sehen auf Ihrem PC das Live-Bild des Moderators und dessen Desktop-Präsentation, können dessen Erklärungen hören und Fragen stellen.
Für die Online-Schulung stellen wir Ihnen eine Übungsinstallation von SchILD-NRW mit einer entsprechenden Übungsdatenbank zum Download zur Verfügung, damit Sie parallel zu den Ausführungen des Moderators aktiv mitarbeiten können. Zu allen Kapiteln gibt es passende Übungen, die Sie selbst bearbeiten können. Es ist auch möglich, zusätzlich eine eigene Datenbank zu verwenden.
In der Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie ein gedrucktes Skript per Post.
Sind Sie sich noch unsicher?
Weiterführende Informationen zur Online-Schulung, zu Cisco Webex Meetings, einem Test-Meeting und der SchILD-Übungsinstallation finden Sie hier.
Preis pro Person
Schulung OS 2.0 GS (Preisgruppe A):
€ 370.00 zzgl. MwSt. (€ 440.30 inkl. MwSt. inkl. 19% MwSt.)
Für alle Leistungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen