Das SchILDweb Notenmodul für SchILD-NRW und SchILDzentral
für SchILD2 und SchILD3
Sie möchten Zeugnisse ganz unkompliziert erstellen?
Mit dem SchILDweb Notenmodul haben Sie über das Internet Zugriff auf alle Schülerleistungsdaten aus SchILD. Diese können Sie mit einem aktuellen Webbrowser jederzeit einsehen, verändern oder als Listen ausdrucken, ob von zu Hause aus, von unterwegs oder aus der Schule.
Das SchILDweb Notenmodul bietet mehr als nur die Eingabe von Zeugnisnoten, auch Teilleistungen, Förderempfehlungen, Fehlstunden, Mahnungen und Zeugnisbemerkungen können eingegeben werden. Gerade für Grundschulen wird die Zeugniserstellung durch frei editierbare Floskellisten und Bemerkungskatalge sehr einfach. Erstellen Sie Textzeugnisse, Ankreuzzeugnisse oder Notenzeugnisse im Handumdrehen.
Mit dem SchILDweb Notenmodul sind Sie sicher unterwegs, alle Schülerdaten werden verschlüsselt übertragen. Ab sofort bieten wir das Hosting des SchILDweb Notenmoduls auch auf unseren Servern an. Ein schuleigener Webserver oder ein Hostingpaket sind nicht mehr erforderlich.
Die Vorteile von SchILDweb Notenmodul auf einen Blick
Testen Sie das SchILDweb Notenmodul kostenlos!
Demoversion Grundschule: www.schildweb3.ribeka.de/GS
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot per E-Mail an: info@ribeka.com
Update für SchILD3
Alle unsere Zusatzmodule werden mit dem entsprechenden Update auch unter SchILD-NRW 3 weiterhin nutzbar sein.
Für Kunden mit einem gültigen Pflege- und Support-Vertrag ist dieses Update bereits enthalten.
Die aktualisierten Versionen stehen zur Verfügung, sobald SchILD-NRW 3 produktiv freigegeben wird – voraussichtlich ab Herbst 2025.
Video-Tutorials
Schulung S2.1 GS & OS2.1 GS Grundschulzeugnisse und Förderempfehlungen mit SchILDweb und SchILD
Die zweitägige Präsenzschulung S2.1 GS und die zweitägige Online-Schulung OS2.1 GS richten sich an alle Personen, die für die Leistungsdatenverwaltung und Zeugnisse mit SchILD zuständig sind und an Ihrer Schule SchILDweb, das Notenmodul für SchILD-NRW und SchILDzentral nutzen.
Schulung S11.0 & OS11.0 Einführung in das Admintool von SchILDweb und -app
Die halbtägige Präsenzschulung S11.0 und die halbtägige Online-Schulung OS11.0 richten sich an alle Personen, die mit der Administration des SchILDweb Notenmoduls und/oder SchILDapp betraut sind und sich in die Nutzung des Admintools einarbeiten möchten.
Datenschutz und Sicherheit
Die Rechte für Datenzugriff und Bearbeitung werden von SchILD aus gesteuert. Es können nur solche User auf das SchILDweb-Notenmodul zugreifen, die zuvor von der Schule in SchILD freigeschaltet wurden.
Über ein sicheres Einmal-Passwort wird der SchILDweb-Account aktiviert. Eine verschlüsselte SSL-Verbindung sowie ein sicheres Sitzungs-Management verhindern den Fremdzugriff auf die Schülerdaten. Anmeldung, Passwortsicherheit und Datenbankverbindung bieten hierbei höchstmögliche Sicherheit bei gleichzeitigem Benutzerkomfort.
Neu: Zwei-Faktor-Authentifizierung
Ab dem neuen Schuljahr 2025/2026 schützt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zusätzlich den Zugang zum SchILDweb Notenmodul. Nach der Passwort-Eingabe wird ein zusätzlicher Sicherheitscode per E-Mail versendet. Erst nach Eingabe dieses Codes ist die Anmeldung vollständig. So bleibt der Zugriff auf Schülerdaten noch besser geschützt.
Verfahrensverzeichnis
Gerne sind wir Ihnen bei der Erstellung eines Verfahrensverzeichnisses für SchILDweb behilflich. Sprechen Sie uns an!