Vor der Buchung
Gibt es eine Anmeldefrist?
Solange noch Plätze in der gewünschten Schulung frei sind, freuen wir uns jederzeit über Ihre Anmeldung. Sollte dies sehr kurzfristig (1 Tag) vor Beginn der Veranstaltung sein, bitten wir zur Sicherheit zusätzlich um Ihren Anruf unter 02222 – 990600.
Sind für meine gewünschte Schulung noch Plätze verfügbar?
Ob in der gewünschten Schulung noch Plätze frei sind, erkennen Sie an dem tagesaktuellen Ampelsystem im Anmeldebereich. Sollte die Ampel „rot“ anzeigen, sind alle 16 Teilnehmerplätze vergeben.
Wie ist die maximale Teilnehmerzahl meiner gewünschten Schulung?
Unsere Schulungen finden in Kleingruppen von maximal 16 Teilnehmer*innen statt, um einen hohen Lernerfolg und konzentriertes Arbeiten zu gewährleisten. Jeder/m Teilnehmer*in steht während der Schulung ein eigener PC zur Verfügung.
Ich brauche Hilfe bei der Schulungsauswahl, an wen kann ich mich wenden?
Wenn Sie eine persönliche Buchungsberatung wünschen, hilft Ihnen Herr Stöcker unter 02222 – 990600 gerne weiter. Alternativ lassen Sie uns per E-Mail (info@ribeka.com) Ihre Anfrage zukommen.
Buchung & Buchungsänderung
Ich kann an dem gebuchten Schulung nicht teilnehmen, wie hoch sind die Stornogebühren?
Die Stornogebühren richten sich nach dem Zeitpunkt Ihrer Absage und sind in unseren AGB erläutert.
Tritt ein:e Teilnehmer:in von einer verbindlichen Anmeldung aus Gründen zurück, die nicht von der ribeka GmbH zu vertreten sind, gelten für alle Schulungsformate (Online-, Präsenz- und Inhouse-Schulungen) folgende Stornobedingungen:
- Bis 30 Kalendertage vor Schulungsbeginn: keine Stornokosten
- Bis 14 Kalendertage vor Schulungsbeginn: 50 % der Schulungskosten
- Weniger als 14 Kalendertage vor Schulungsbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Schulungskosten
Ersatzteilnehmer:innen
Es kann jederzeit ein:e Ersatzteilnehmer:in benannt werden. In diesem Fall entfallen sämtliche Stornokosten.
Rücktrittsform
Der Rücktritt oder die Benennung eines Ersatzteilnehmers muss schriftlich erfolgen.
Wir sind an einer individuellen Schulung bei uns im Hause interessiert, an wen kann ich mich wenden?
Ab 8 Teilnehmer bieten wir Ihnen Inhouse-Schulungen an. Bitte rufen Sie uns unter 02222 – 990600 an oder senden Sie uns eine E-Mail an info@ribeka.com, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können.
Anreise, Hotel & Verpflegung
Wo finden die Schulungen der ribeka GmbH statt? Ich möchte gerne Details zu Anfahrt, Parkmöglichkeiten etc. wissen.
Die Fortbildungen finden in unserem Schulungszentrum in Bornheim bei Bonn statt. Unsere Adresse lautet:
ribeka GmbH
Johann-Philipp-Reis-Str. 9
53332 Bornheim
Ausgewiesene Besucherparkplätze sowie die ausgewiesenen Parkplätze der ribeka GmbH stehen in begrenzter Anzahl direkt am Haus zur Verfügung, ansonsten bitten wir Sie, auf Parkmöglichkeiten außerhalb des Geländes auszuweichen.
Ich bin körperlich eingeschränkt, gibt es einen Aufzug?
Leider gibt es in unserem Schulungszentrum keinen Aufzug und die ribeka GmbH befindet sich im 1. OG. Bitte rufen Sie uns unter 02222-990600 an. Dann können wir gemeinsam klären, ob es möglich ist für den Schulungstag eine Tragehilfe zu organisieren.
Wie ist die Verpflegung während der Fortbildung?
Tagungsgetränke (Kaffee, Tee, Wasser, Saft) stehen jederzeit zur Verfügung. In den beiden Pausen reichen wir Süßes und Gebäck. Unser Pausenraum ist zudem mit Mikrowelle und Kühlschrank ausgestattet, so dass Sie während der Mittagspause auch selbst mitgebrachte Speisen verzehren können.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes?
Wir empfehlen eine Übernachtung in Bonn-Zentrum (Nähe zum Hbf Bonn) oder Bonn-Nord (Nähe zur Autobahn) zu buchen.
Rund um die Schulung
Welche Referenten halten die Schulung? Welche Qualifikationen bringen Sie mit?
Unsere Dozenten sind SchILD-Experten und haben als Lehrkräfte viele Jahre Berufserfahrung im Schulalltag sammeln können. Sie stehen in engem und ständigen Kontakt zu den Entwicklern von SchILD und sind immer auf dem aktuellen Stand.
Wie ist der Veranstaltungsablauf?
Schulungsbeginn: 9:15 Uhr
Kaffeepause: 10:45 bis 11:00 Uhr
Mittagspause: 12:30 bis 13:15 Uhr (Selbstverpflegung)
Kaffeepause: 14:45 bis 15:00 Uhr
Seminarende: 16:30 Uhr
Die Schulungen beginnen um 09:15 Uhr. Schulungsende ist um 16:30 Uhr. Wir unterbrechen die Schulung für jeweils eine Kaffepause am Vor- und Nachmittag und eine Mittagspause.
Kann ich die Schulungsunterlagen auch kaufen, ohne an der Veranstaltung teilzunehmen?
Unsere Schulungsunterlagen stehen nur unseren Schulungsteilnehmern exklusiv zur Verfügung und sind im Schulungspreis enthalten. Eine Weitergabe an Dritte und die Vervielfältigung sind untersagt.
Muss ich mich für die Schulung vorbereiten?
Nein, es ist keine Vorbereitung erforderlich. Sollte dies bei speziellen Fortbildungen doch notwendig sein, erhalten Sie diese Informationen in einer separaten E-Mail. Die für Ihre Schulung erforderlichen Vorkenntnisse können Sie der Schulungsübersicht entnehmen.
Was muss ich zur Schulung mitbringen?
Für eine erfolgreiche Schulung stellen wir Ihnen alles notwendige zur Verfügung. Sie erhalten Schreibmaterial, Schulungsskript und den Zugang zu unserer Übungsumgebung.
Kann meine Schulung auch vom Veranstalter ribeka abgesagt werden?
Wir behalten uns das Recht vor, das Seminar aus den folgenden Gründen abzusagen:
- Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen nicht erreicht wird
- Erkrankung des Dozenten
Sollte ein Seminar abgesagt werden, versuchen wir einen neuen Schulungstermin zu organisieren. In diesem Fall werden wir uns bei Ihnen persönlich melden und Alternativen besprechen.
Preise & Rechnung
Wann wird die Rechnung erstellt?
Sie erhalten die Rechnung im Anschluss der Fortbildung per E-Mail.
Ich habe meine Rechnung noch nicht erhalten, an wen kann ich mich wenden?
Sie erreichen uns per E-Mail an: buchhaltung@ribeka.com
Nach der Schulung
Ich habe nach meiner Schulung noch Fragen, gibt es einen Support?
Bei Fragen zur Anwendung von SchILD hilft Ihnen Ihr zuständiger Fachberater gerne weiter.
Hier finden Sie Ihren Fachberater: (Fachberater)
Gibt es eine Teilnahmebescheinigung?
Nach Ihrer Schulung erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebescheinigung.