OS6.1 Reportdesigner in SchILD – Programmierung für Fortgeschrittene [Online]
1-tägige Online-Schulung
- Für alle, die erweiterte Möglichkeiten bei der Programmierung im Report-Designer nutzen und mehr erfahren möchten über grundlegende Strukturen von Report, Datenquellen und Programmiersprache RAP (Report-Application-Pascal).
- Praxiserfahrung im Erstellen von Reports und Grundkenntnisse einer gängigen Programmiersprache sind von Vorteil
Online-Schulungsprogramm
- Was sind Datenpipelines
- Datenpipelines selbst erstellen
- Ausgewählte Ereignisse beim Ablauf eines Reports
- Ausgewählte RAP Sprachelemente
- Spracherweiterung für SchILD-NRW
- Arbeiten mit dem Datentyp StringList
- Auswahlmöglichkeiten zur Laufzeit, Mehrfachauswahl
- Eigenschaften von Report-Elementen zur Laufzeit beinflussen
- Arbeiten mit Memofeldern
- Ausgabe von Leistungsdaten
- Programmieren im Serienbrief/Memofelder
Technische Voraussetzungen
Die Veranstaltung ist als Online-Schulung konzipiert. Die Teilnehmer*innen treffen sich zu einem Online-Meeting via Internet mit dem Dozenten auf Basis des Programmes Webex Meetings.
Sie benötigen
- einen PC oder Laptop (ein zweiter Monitor ist von Vorteil)
- Betriebssystem: mind. Windows 7, empfohlen Windows 10 für die Übungsinstallation von SchILD-NRW
- eine stabile Internetverbindung
- einen aktuellen Browser
- ein Headset (bzw. alternativ Kopfhörer oder Lautsprecher und Mikrofon) sowie eine Kamera (mind. für die Anwesenheitskontrolle)
Weiterführende Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie hier (Link zum Webex-Hilfecenter)
Der Ablauf der Online-Schulung
Die Online-Schulung beginnt um 09:15Uhr und endet um ca. 16:30Uhr. Sie beinhaltet vier Abschnitte zu je ca. 1,5 Std., zwei Pausen je ca. 15 Min. und eine Mittagspause ca. 45 Min.
Zum gebuchten Termin setzen wir ein Online-Meeting an, zu dem Sie per E-Mail eingeladen werden und über einen Link via Internet beitreten können.
Während der Veranstaltung stehen Sie live und in Echtzeit in Kontakt mit unserem Dozenten. Sie sehen auf Ihrem PC das Live-Bild des Moderators und dessen Desktop-Präsentation, können dessen Erklärungen hören und Fragen stellen.
Für die Online-Schulung stellen wir Ihnen eine Übungsinstallation von SchILD-NRW mit einer entsprechenden Übungsdatenbank Ihrer Schulform zum Download zur Verfügung, damit Sie parallel zu den Ausführungen des Moderators aktiv mitarbeiten können. Nach kurzen Demonstrationsphasen können Sie anhand von Beispielaufgaben die einzelnen Problemstellungen nacharbeiten. Es ist auch möglich, zusätzlich eine eigene Datenbank zu verwenden.
In der Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie ein gedrucktes Skript per Post.
Sind Sie sich noch unsicher?
Weiterführende Informationen zur Online-Schulung, zu Cisco Webex Meetings, einem Test-Meeting und der SchILD-Übungsinstallation finden Sie hier.
Preis pro Person
Schulung OS6.1 (Preisgruppe B):
260,- EUR zzgl. MwSt. (309,40 EUR inkl. 19 % MwSt.)
Für alle Leistungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.